Austausch, Impulse und ein Überraschungsbesuch – 5. Netzwerktreffen des Fördernetzwerks Celle im Stadtpalais

Das Fördernetzwerk Celle (FNC) lud am vergangenen Dienstag, 10. Juni, zur mittlerweile fünften Ausgabe seines Netzwerktreffens ein. Im stilvollen Ambiente des Stadtpalais versammelten sich erneut zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, um sich auszutauschen, neue Impulse zu sammeln und potenzielle Kooperationen zu entdecken.

Den Auftakt des Abends bildete ein Überblick des Vorstandes über aktuelle Entwicklungen und anstehende Projekte des Netzwerks. Dabei wurden nicht nur neue Initiativen vorgestellt, sondern auch die weiterhin positive Entwicklung seit der Gründung des FNC unterstrichen.

Ein besonderer Programmpunkt war die Vorstellung der Rettungshundestaffel Region Celle/Hannover e. V., die sich mit ihrem gesellschaftlich wichtigen Engagement um eine Förderung durch das Netzwerk bewarb. Die ehrenamtlich organisierte Staffel informierte über ihre Aufgaben in der Vermisstensuche und gab Einblick in ihre Ausbildungs- und Einsatzpraxis.

Anschließend folgte ein Impulsvortrag von Christine Müller (Müller Coaching) zum Thema „Führung braucht Klarheit“. Mit zahlreichen Praxisbezügen und Denkanstößen regte sie zum Nachdenken über Führungsverantwortung und Kommunikationskultur in Unternehmen an – ein Thema, das gerade für kleinere und mittlere Betriebe von hoher Relevanz ist.

Eine unerwartete Freude bereitete der spontane Besuch von Monique Hilse von der Wirtschaftsförderung der Stadt Celle, die sich kurzfristig dazu entschloss, dem Netzwerktreffen beizuwohnen. „Ich wollte mir selbst ein Bild machen von dem, was hier in kurzer Zeit entstanden ist – und ich bin wirklich beeindruckt“, so Hilse gegenüber Teilnehmern am Rande der Veranstaltung.

Zum Ausklang des Abends wurde bei einem gemeinsamen Abendessen weitergenetzwerkt. Bei guten Gesprächen und entspannter Atmosphäre wurden bestehende Kontakte vertieft und neue geknüpft.

Das nächste Treffen des Fördernetzwerks Celle ist für Dienstag, den 9. Juli 2025, um 18:45 Uhr geplant.